Aktuelles: 28.01.2021: Leider zwingt uns die aktuelle Coronapandemie dazu dass auch dieses Jahr kein GögerlTrail stattfinden kann. Die Entscheidung ist uns wahrlich nicht einfach gefallen!!
AUSSCHREIBUNG
Veranstalter
Post Sportverein Weilheim e.V. (Vertreten durch Hr. Lothar Kirsch)
Anspruchsvoller hügeliger Cross-Lauf mit ca. 12,6 km Länge und 240 Höhenmeter rund um das Erholungsgebiet Gögerl – Burgberg – Hechenberg – Butterberg – Feichtet – Eichberg – Deutenhausen – Ölschlag.
Die Strecke besteht aus geteerten Nebenwegen, gekieste und befestigte Forstwege, Waldpfade, Wiesen- sowie Wurzelpfaden sowie dem Schlussanstieg mit 76 Stufen.
Termin
Sonntag, 28 März 2021, Umstellung auf Sommerzeit beachten!
Start
> 10:30 Uhr am Schulsportgelände Gögerl, Weilheim, Ecke Weinhartstraße/Trogerstraße
Abhängig von der Genehmigung unseres Covid-19-Hygienekonzepts müssen wir ggfl. auf einen klassischen Massenstart verzichten und eine andere Art wählen. Aktuelle Infos rechtzeitig auf unseren Webseiten und auf Facebook!
Ziel
> oberer Parkplatz Waldwirtschaft Gögerl
Teilnehmerlimit
> Zum Schutz der Natur und der Wege sowie der landwirtschaftlichen Flächen müssen wir die Zahl der Anmeldungen auf 300 TeilnehmerInnen limitieren.
> Abhängig von der Genehmigung unseres Covid-19-Hygienekonzept müssen wir ggfl. diese Zahl nochmal nach unten korrigieren. Aktuelle Infos rechtzeitig auf unseren Webseiten und Facebook!
Anmeldung
> Startet am 01.10.2020 auf www.goegerltraillauf.de oder www.post-sportverein-weilheim.de
Nachmeldung
> nur am Veranstaltungstag bis 1h vor dem Start und wenn das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
Startgeld
> 15 € bei Anmeldung bis 15.03.2021
Nachmeldegebühr
> 5 € zusätzlich zum Startgeld
Start-Nr.-Ausgabe
> Sonntag, 28. März 2021, ab 8 Uhr am Schulsportgelände unterhalb Gögerl
Zeitmessung
> Startnummer mit integriertem Chip von MA:XX-Timing
Siegerehrung
> ab ca. 13:00 Uhr, Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
> Abhängig von der Genehmigung unseres Covid-19-Hygienekonzepts wird die Siegerehrung ggfl. im Freien direkt bei der Startnummernausgabe stattfinden. Aktuelle Infos rechtzeitig auf unseren Webseiten und Facebook!
Wertung
- M/W
- AK1 (Jg. 1987-2003)
- AK2 (Jg. 1972-1986)
- AK3 (Jg. 1957-1971)
- AK4 (Jg. 1956 und älter)
Preise
> Wertvolle Sachpreise und Urkunden für die ersten Drei jeder Klasse, zusätzlich erhalten alle Viertplazierten einen ‘goldenen’ Trostpreis als Überraschung!
Tombola
> Unter allen, bei der Siegerehrung anwesenden TeilnehmernInnen, die nicht zu den ersten Drei jeder Altersklasse zählen, verlosen wir die nicht abgeholten Preise. Die Startnummer wird dann die Losnummer sein.
Verpflegung
- Verpflegungsstation bei ca. km 6 mit Getränken
- Verpflegung im Ziel mit Getränken, Obst und Gebäck
Parkplätze
> unterer Gögerl-Parkplatz, Zufahrtsstraßen
Toiletten / Umkleide
> Vorort im Sportgelände
Duschen
> Im Veranstaltungsgelände gibt es lediglich je einen Waschraum, leider ohne Dusche. Die nächste kostenpflichtige Möglichkeit zum Duschen ist im Hallenbad Weilheim, Jahnstraße.
Hinweise
- Der Wettkampf findet bei jedem Wetter und jeden Streckenverhältnissen statt.
- Eine Absage bzw. Abbruch des Wettkampfs auf Grund von höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Covid19, zu kalten Temperaturen) wird ggf. rechtzeitig bekanntgegeben.
- Wir weisen alle TeilnehmerInnen ausdrücklich auf die z.T. steinigen, wurzeligen sowie nicht geräumten und ggf. auch matschigen, winterlichen Streckenverlauf und die damit verbundenen Gefahren hin.
- Auf geeignete Laufschuhe mit gelängetauglichem Sohlenprofil ist deshalb zu achten!
- Das Verlassen und Abkürzen der markierten Strecke sowie das Betreten ausgewiesener Schutzflächen ist nicht gestattet und kann zur Disqualifikation führen.
- Die Verwendung von Nordic-Walking-Stöcken ist nicht erlaubt.
- Das Mitführen von Haustieren oder die Begleitung durch Hunde ist nicht erlaubt. Ebenfalls ist es den Teilnehmern nicht gestattet, sich durch Radfahrer o.ä. begleiten zu lassen.
- Die medizinische Versorgung wird vom BRK durchgeführt.
- Zur Teilnahme ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.
Haftungsausschluss
> Der Teilnehmer erkennt den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Schäden oder Verletzungen können weder gegen den Veranstalter, die Sponsoren noch gegen die Stadt Weilheim oder deren Vertreter geltend gemacht werden. Der Teilnehmer versichert, sich in einem ärztlich bestätigten für die Teilnahme ausreichenden gesundheitlichen Zustand zu befinden.
Der Veranstalter ist berechtigt:
- auf Empfehlung des Sanitätspersonals Teilnehmer aus dem Lauf zu nehmen.
- bei Weitergabe der Startnummer/Verlassen der angemeldeten Strecke die Disqualifikation auszusprechen.
- LäuferInnen, die die markierte Strecke verlassen, zu disqualifizieren
- Anmeldungen nach Erreichen des Teilnehmerlimit abzulehnen
- Fotos und Videoaufnahmen mit Abbildungen der Teilnehmer ohne Vergütung für die Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen
- bei Nichtteilnahme nach Anmeldung das Startgeld einzubehalten
- bei Absage bzw. Abbruch des Wettkampfs auf Grund von höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Covid19) das Startgeld einzubehalten
Organisation: PostSportverein Weilheim e.V.
Rennleitung & Streckenchef: Lothar Kirsch
Kontakt: goegerltrail@postsv-weilheim.de
SPONSOREN
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung und empfehlen Ihnen einen Klick auf die Logos:
ANFAHRT
Startpunkt ist am Schulsportgelände Gögerl, Ecke Weinhartstraße/Trogerstraße. Parkplätze stehen in den Zufahrtsstraßen und am unteren Gögerl-Parkplatz zur Verfügung.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ERGEBNISSE
Auf der Website unseres Partners MA:XX Sports Timing Technologies sind die Ergebnisse des 2019er Laufes veröffentlicht:
https://api.maxx-timing.de/showevents/142/certificates
BILDER